Kunststoffgehäuse nach Maß
Schnell, ohne Werkzeugkosten
Entwicklung und Herstellung von maßgefertigten Gehäusen, Abdeckungen und Kunststoffteilen – Beratung, Konstruktion, Fertigung & Finish aus einer Hand.
Schnell, ohne Werkzeugkosten
Entwicklung und Herstellung von maßgefertigten Gehäusen, Abdeckungen und Kunststoffteilen – Beratung, Konstruktion, Fertigung & Finish aus einer Hand.
Kundenspezifische Kunststoffgehäuse waren lange nur bei großen Stückzahlen realistisch, da teure Spritzgusswerkzeuge nötig waren. Für kleinere Serien mussten Kunden daher meist auf Standard- oder Blechgehäuse zurückgreifen und diese aufwändig anpassen.
Mithilfe unseres langjährigen Partners LTP – La Tôlerie Plastique fertigen wir Gehäuse ohne teure Spritzgusswerkzeuge. So bleiben Ihre Projekte flexibel, Änderungen jederzeit möglich – und Prototypen sowie Serien schnell verfügbar.
Das Ergebnis: maximale Flexibilität und kurze Reaktionszeiten – perfekt für individuelle Projekte und kleinere Serien.
Bestellen Sie ein vorkonzipiertes Kunststoffgehäuse (Falt-/Biegetechnik) als Musterbeispiel. So prüfen Sie Haptik, Stabilität und Oberfläche – ganz entspannt bei Ihnen vor Ort.
Sprechen Sie mit unserer Gehäuse-Spezialistin.
Seyda Tekin
Technischer Vertrieb
Tel: +49 (0)89 89 32 60 – 60
Email: [email protected]






Weitere Lösungen:
Hutschiene, Raspberry-Pi, Medizin- und Kosmetik, Terminalgehäuse
Für Ersatz- und Serienteile, Adapter, Halterungen, Abdeckungen oder Funktionsprototypen bieten wir ergänzend 3D-Druck an. Ideal, wenn einzelne Komponenten kurzfristig benötigt werden, ohne ein Spritzgusswerkzeug zu bauen. Auf Wunsch kombinieren wir 3D-gedruckte Innenstrukturen mit LTP-Gehäusen (z. B. Clips, Träger, Spacers) – so verbinden Sie Geschwindigkeit mit der Oberflächen- und Designqualität der LTP-Technik.
So läuft’s ab
Wie lange dauert die Angebotsphase?
Angebote werden in der Regel innerhalb von 1–2 Wochen erstellt.
Welche Materialien stehen zur Auswahl?
Wir verarbeiten ABS, PVC, PMMA, PC, PTFE, Nylon (Polyamid) und viele weitere Kunststoffe. Auf Anfrage prüfen wir Ihr Wunschmaterial.
Welche Fertigungstechnologien nutzen Sie?
Unsere Haupttechnologie ist die werkzeuglose Kunststoffverarbeitung mittels Fräs-Biege-Technik (auch Falt-Biege-Technik). CNC-bearbeitete Platten werden dabei präzise gefräst und geformt – ohne teure Werkzeuge, aber mit hoher Qualität und Stabilität.
Welche Schutzarten sind möglich?
IP 65 ist problemlos realisierbar. Höhere IP-Schutzarten sind nach gemeinsamer Abstimmung und Testung ebenfalls möglich.
Wie sind die thermischen Eigenschaften?
Wärmeabfuhr kann über Lüftungsschlitze oder konstruktive Lösungen verbessert werden. Die thermische Performance hängt vom gewählten Material ab.
Können Bauteile direkt integriert oder vormontiert werden?
Ja, wir übernehmen auf Wunsch die Montage Ihrer Komponenten im Gehäuse – gerne prüfen wir die Machbarkeit individuell.
Welche Präzision ist erreichbar?
Realistisch sind Toleranzen bis ± 0,5 mm, in Einzelfällen bis ± 0,7 mm.
Welche Stückzahlen sind möglich?
Von Einzelfertigung (ab 1 Stk) bis ca. 10 000 Stk – je nach Technologie und Komplexität.
Welche Datenformate und Unterlagen erhalten Kunden?
Unsere Kunden bekommen 3D-Daten (STEP, 3D-PDF) inklusive Freigabezeichnung mit Maßen, Material- und Farbangaben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen